Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Pappelsperrholz Multiplex B/BB-Qualität IF20 - Technische Details
Unter den technischen Details finden Sie kurz und übersichtlich relevante Angaben zum Produkt:
Downloads: | |
Datenblatt Pappel Multiplexplatte | |
Qualitätsklassen Pappel Sperrholz | |
Eigenschaften | Angaben |
Allgemein: | |
Verfügbare Stärken: | 12mm 15mm 18mm 20mm 21mm |
Artikelnummer: | MPA-B2B |
Materialinfo: | Ausschließlich aus Pappel-Schälfurnier |
Oberfläche: | Quergemaserte Holzoberfläche |
Gewicht (Dichte): | 410 kg/m³ (10% Toleranz) |
Verleimung: | IF20 - wasserlöslich |
Zertifikate: | FSC, PEFC, CARB - Phase 2 |
Produktklasse: | P2 (nur für den Innenbereich) |
Oberflächenqualität: | B/BB |
Bauphysik: | |
Baustoffklasse: | D-s2, d0 |
Mechanisch: | |
Biegefestigkeit: | 25 N/mm² (bei einer Stärke von 12 mm) |
Plattenfeuchte: | 8 - 12 % |
Emissionsklasse: | E1 |
Thermisch: | |
Wärmeleitfähigkeit: | 0,12 W/m*K) |
Bearbeitung: | |
Maße für Zuschnitt: | Mind. 5 x 5 cm; max. 248 x 168 cm (ganze Platte: 252 x 172 cm) |
Kantenbearbeitung: | Sägen, fräsen |
Zuschnitt nach Sonderformen möglich: | Ja |
Bohrungen möglich: | Ja |
Ausschnitte möglich: | Ja |
Pappelsperrholz Multiplex B/BB-Qualität IF20 - Eigenschaften und Vorteile
Multiplexplatten werden aufgrund folgender Eigenschaften und Vorteile verwendet:
- Multiplexplatten bestehen aus mindestens fünf Schichten verleimter Sperrholzplatten
- Enorme Festigkeit durch die quer miteinander verleimten Schichten
- Stabilität und Formbeständigkeit
Pappelsperrholz Multiplex in B/BB-Qualität bietet darüber hinaus folgende Zusatznutzen:
- Besonders leicht, dennoch eine hohe Festigkeit
- Leicht zu verarbeiten (leimen, bohren, sägen)
- Gutes Scherverhalten
- Sehr dezente Pappel-Maserung
- Gute Oberflächenqualität B/BB - astfreie Decklagen
Multiplex-Platten bestehen immer aus mindestens 5 Lagen, die quer zueinander aufgebracht werden. Unter hohem Druck und unter Zugabe von Leim werden sie miteinander verpresst. Dadurch erhalten diese Platten ihre außergewöhnliche Festigkeit und Stabilität. Die ungerade Zahl der Furnierschichten gewährleistet eine immer gleichgerichtete Maserungsrichtung der Vorder- und der Rückseite.
Falls Sie auf der Suche nach einem anderen Optik bzw. Holz sind, schauen Sie einfach mal unsere weiteren Multiplexplatten an. Ein anderes Material bedeutet nicht nur ein anderes Aussehen, sondern auch andere Produkteigenschaften - zum Beispiel das Gewicht.
Darüber hinaus bieten wir zahlreiche weitere Produkte im Holzzuschnitt nach Maß an: von Sperrholzplatten, Siebdruckplatten und MDF-Platten bis hin zu Spanplatten und Tischen nach Maß - einfach mal reinschauen und informieren!
Pappelsperrholz Multiplex B/BB-Qualität IF20 - Anwendungsgebiete und Verwendungsbeispiele

Mit der Multiplex-Platte Pappel B/BB haben Sie eine solide Platte gewählt. Sie ist besonders geeignet wenn es auf Leichtigkeit, Festigkeit, gutes Scherverhalten und die problemlose Bearbeitung ankommt. Anwendungsbereich der Multiplex-Platte:
- Automotive
- Möbelindustrie und Design
- Bauwesen
- Architektur
- Heimwerkerbedarf
- Unterschränke, Regale
- Parkett
- Verpackungsindustrie
- Tische, Stühle, Bänke
- Schränke, Sideboards
Durch ihre wasserlösliche Verleimung (IF20) sollte die Pappel-Multiplexplatte ausschließlich in Trockenräumen verwendet werden. Beim Kontakt mit Feuchtigkeit löst sich der Leim, und die Platte verliert deutlich an Stabilität. Nutzen Sie alternativ die wasserfest verleimte Multiplex-Platte Birke.
Pappelsperrholz Multiplex B/BB-Qualität IF20 - Möglichkeiten zur Bearbeitung
Pappelsperrholz Multiplex in BB-Qualität kann auf folgende Weisen bearbeitet werden:
- Trennen: sägen, fräsen, bohren
- Fügen: verkleben (auf den richtigen Kleber achten), verschrauben, weitere Techniken (z.B. Nut und Feder)
- Oberflächenbearbeitung: schmirgeln, schleifen sowie polieren
- Beschichten: streichen, lackieren, einölen, wachsen, bekleben
In unserem Shop haben Sie die Möglichkeit, Zuschnitte exakt nach Ihren Wünschen zu erstellen. Mit zahlreichen Standardformen, individuellen Ausschnitten und Bohrungen bis hin zur Auswahl Ihrer Kantenbearbeitung und der Eingabe der gewünschten Maße können Sie bei Sonderformen z.B. auch Radien für Kurvenbereiche definieren.
Bei uns profitieren Sie von exakten Ergebnissen, hoher Bearbeitungsqualität, schneller Umsetzung und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Pappelsperrholz Multiplex B/BB-Qualität IF20 - Wertvolle Tipps für die Nutzung

Damit Sie möglichst langfristig Freude an dem Zuschnitt aus Pappelsperrholz haben, berücksichtigen Sie bitte folgende Hinweise zur Nutzung:
- Bei eigener Weiterbearbeitung: Machen Sie Probebohrungen und -schnitte, um Ihr Werkzeuge und deren Einstellungen zu überprüfen
- Pappel-Sperrholz mit IF20-Verleimung nicht im Außenbereich oder in Feuchträumen verwenden, da die Verleimung wasserlöslich ist
- Beachten Sie die unterschiedlichen Toleranzen für Zuschnitte mit den jeweiligen Maschinen
- Ausfransungen an der Schnittkante können ggf. durch den Wechsel des Sägeblattes oder die Reduzierung der Maschineneinstellungen erreicht werden
Holen Sie sich bei Bedarf für die Be- und Verarbeitung Ratschläge oder Hilfe von lokalen Experten (z.B. Handwerksbetriebe, Bastelläden oder Raumausstatter).
Quellennachweise:
Videos - Präsentation Pappelsperrholz: ©Expresszuschnitt · Bienenkisten: ©Mellifera e.V.
Pappelholz Bank bauen: ©Shaun Boyd
Fotos - Modellbau Pappelsperrholz: ©Expresszuschnitt / Ammelie Langenkam · Holzleim Ponal: ©Henkel AG