PLEXIGLAS® transparent
#custom.passende_artikel_aus_sortiment# "PLEXIGLAS® transparent"
#custom.artikel_gefunden#
1) Basisinformationen zu PLEXIGLAS® transparent
In unserem Shop finden Sie PLEXIGLAS® transparent in verschiedenen Ausführungen. Bei den farblos-transparenten Platten handelt es sich um im Extrusionsverfahren hergestelltes Qualitätsacrylglas. Die Artikel sind durch den Zusatz XT (extrudiert) gekennzeichnet. Im Gegensatz dazu werden die farbig-transparenten Platten gegossen. Sie tragen den Zusatz GS.
Mit dem PLEXIGLAS® XT 0A000 erhalten Sie bei uns den Klassiker der Produktfamilie: Die farblos transparente Kunststoffplatte ohne Beschichtungen oder Zusätze. Sie zählt noch heute zu den beliebtesten und meistverkauften Artikel des Sortiments.
Schon die Auswahl bei farblos-transparentem PLEXIGLAS® zeigt, dass die Differenzierung zwischen den Produkten immer feiner wird und optisch kaum noch zu unterscheiden ist. Spezielle Beschichtungen sind auf Bildern und selebst bei der direkten Betrachtung oft nicht mehr zu erkennen. Beim PLEXIGLAS® mit Antireflex-Beschichtung, zum Beispiel dem UV 100 0A570AR, ist die Beschichtung nicht zu erkennen, wenn Objekte (zum Beispiel Bilder oder Gemälde) sich direkt hinter der Platte befinden. Die farbig-transparenten PLEXIGLAS®-Platten sind über ihre Farbe und die jeweils angegebenen Werte der Lichtdurchlässigkeit zu unterscheiden.
2) Eigenschaften & Vorteile von PLEXIGLAS® transparent

Die einzigartige Rezeptur des farblosen, transparenten PLEXIGLAS® sorgt nicht nur für eine enorm hohe Lichtdurchlässigkeit (ca 92%), sondern verhindert auch den Vergilbungsprozess. Der Hersteller Evonik gibt eine 30-jährige Garantie, dass (ausgenommen bei den kratzfest beschichteten Produkten) der Transmissionswert am Ende des Zeitraums noch bei bis zu 90% liegt. Damit erreichen Sie eine optimale Lichtausbeute, die sich über die regelmäßige Nutzungsdauer der farblos transparenten Platten erstreckt.
Im Gegensatz zu Materialien wie Glas zeichnet sich das transparente PLEXIGLAS® durch geringes Gewicht sowie die Bruchfestigkeit des Materials aus. Zusätzlich ist PLEXIGLAS® witterungsbeständig, da es durch UV-Strahlen nicht vergilbt. Dadurch können Sie das PLEXIGLAS® bedenkenlos im Außenbereich einsetzen.
Der Begriff Transparenz (lat. transparens) bedeutet Durchsichtigkeit. Im Bereich der Plexigläser gibt es Produkte, die farbig sind und Gleichzeitig über Transparenz verfügen, weil Sie problemlos hindurchschauen können und Objekte hinter den Platten deutlich erkennen können. Bei der Lichtdurchlässigkeit reichen die Werte von 92% bei farblos-transparentem PLEXIGLAS® 0A000 bis hin zu 4% bei dem rot getönten Qualitätsacrylglas 3C01 Cherry.
Da es sich bei transparentem PLEXIGLAS® auch um einen Kunststoff handelt, ist es sehr bruchfest, kann aber leicht zerkratzen. Um die einwandfreie Optik möglichst lange zu erhalten, bieten wir Ihnen das PLEXIGLAS® farblos transparent auch mit einer kratzfesten Beschichtung an, wodurch die Anfälligkeit für Kratzer im alltäglichen Gebrauch deutlich reduziert wird.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist der UV-Schutz. Ultraviolette Strahlung (UV) sorgt nämlich nicht nur für Urlaubsbräune auf der Haut, sondern kann in erhöhter Dosis auch zu Schäden zum Beispiel an gerahmten Bildern oder an Gegenständen führen. Bei uns erhalten Sie UV-undurchlässiges PLEIGLAS® mit einer Antireflex-Beschichtung (AR) oder auch mit einer zusätzlichen kratzfesten Beschichtung.
3) Anwendungsgebiete & Verwendungsbeispiele von transparentem PLEXIGLAS®
Transparentes PLEXIGLAS® ist durch die unterschiedlichen Eigenschaften sehr vielseitig einsetzbar. Die verschiedenen Lichtdurchlässigkeiten, die Transparenz, die bunten Farben, die UV-Undurchlässigkeit und die zusätzlichen Vorteile aufgrund der Beschichtungen machen die Platten für folgende Bereiche interessant:
- Treppenverglasung
- Vitrinen, Schrankverglasung
- Verglasung von Bildern oder Gemälden
- Wintergärten (besonders mit UV-Schutz)
- Geländer
- Windschutz
- Ladenbau
- Messebau
- Küchenrückwände (in Verbindung mit z.B. kaschierten Motiven hinter den Platten)
- Autoindustrie
Auf der anderen Seite ergeben sich durch den technischen Fortschritt und die Weiterentwicklung von PLEXIGLAS® transparent immer neue Anwendungsgebiete. Für diese ist herkömmliches Glas oft gänzlich ungeeignet sind, weil es zu schwer ist oder auch zu leicht zerbricht. Wenn neben Gewicht und Stabilität auch Transparenz von entscheidender Bedeutung ist, kommt transparentes PLEXIGLAS® auch bereits in folgenden Bereichen zum Einsatz:
- mobile Endgeräte
- Flat-Screens
- touristische Attraktionen
- Swimming-Pool
Es gibt immer wieder neue Anwendungsideen. Spektakulär sind zum Beispiel Pool-Konstruktion in luftiger Höhe oder auch Attraktionen im Bereich der Aquaristik. Bei solchen Verwendungsbeispielen zeigt sich, dass das Zusammenspiel von Stabilität und Transparenz herausragende Ergebnisse liefert. Jeder, der schon einmal in den Urlaub geflogen ist und sich einen der begehrten Fensterplätze sichern konnte, weiß die Durchsichtigkeit der Fenster im Flugzeug zu schätzen, wenn zum Beispiel Großstädte bei Nacht überflogen werden.
4) Allgemeine Möglichkeiten zur Bearbeitung von PLEXIGLAS® transparent

Mit dem Konfigurator in unserem Shop haben Sie die Möglichkeit, Ihren Zuschnitt ganz nach Ihren Wünschen zu entwerfen. Mit zahlreichen Standardformen, selbst festgelegten Ausschnitten und Bohrungen bis hin zur Auswahl Ihrer Kantenbearbeitung und der Eingabe der gewünschten Maße können Sie bei Sonderformen z.B. auch Radien für Kurvenbereiche definieren. Zusätzlich fertigen wir für Sie auch gleich Bohrungen mit an, so dass Sie von unseren exakten Ergebnissen, unserer hohen Bearbeitungsqualität, unserer schnellen Umsetzung zu attraktiven Preisen profitieren. Am Ende sparen Sie sogar noch viel Zeit, weil wir die Bearbeitung für Sie übernehmen.
Transparente PLEXIGLAS® Platten weisen eine große Bandbreite an Bearbeitungsmöglichkeiten auf. Beachten Sie die Besonderheiten bei der Bearbeitung von beschichteten Materialien auf den jeweiligen Artikelseiten.
Auch wenn die Verarbeitung von PLEXIGLAS® auf den ersten Blick sehr einfach erscheint, empfehlen wir Ihnen, sich umfassend zu informieren oder sich direkt an einen Experten wenden. Grundsätzlich lässt sich auch transparentes PLEXIGLAS®
- Trennen
- Fügen
- Verformen
- Kaschieren
- Beschichten
In der Kategorie PLEXIGLAS® transparent gibt es bei der Bearbeitung zum Teil große Unterschiede zwischen den einzelnen Produkten. Insbesondere bei den beschichteten Produkten (kratzfest und antireflex) wird beim Zuschnitt mit dem Laser die Beschichtung beschädigt. Auch beim Verkleben mit lösemittelhaltigen Kleber, verlieren die Beschichtungen oder auch die Satinierungen zum Teil ihre Wirkung, weil die Klebeflächen leicht aufgelöst werden, um dann miteinander zu verschmelzen. Weitere Informationen befinden sich direkt auf den Artikelseiten.
5) Wertvolle Tipps für PLEXIGLAS® transparent

Beachten Sie die unterschiedlichen Stärketoleranzen bei extrudierten (XT) und gegossenen (GS) PLEXIGLAS® Platten.
Vorsicht beim Reinigen von transparentem PLEXIGLAS®: Es handelt sich um einen Kunststoff, der durch äußere Einflüsse (wie zum Beispiel reiben, scheuern) zerkratzen kann. Auch scharfe Reinigungsmittel können die Plattenzuschnitte beschädigen. Daher empfehlen wir Ihnen unseren speziellen Acrylglas-Reiniger und möglichst weiche Tücher zu nutzen.
Leichte Kratzer werden sich erfahrungsgemäß im Laufe der Zeit nicht vermeiden lassen. Mit unserer Polierpaste inklusive Poliertuch können Sie leichte Kratzer und Verunreinigungen wieder entfernen. Denken Sie daran die betreffenden Stellen im Vorwege gründlich zu reinigen.
Weitere nützliche Tipps zu den einzelnen Materialien finden Sie auf den Artikelseiten. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
PLEXIGLAS® = registrierte Marke der Evonik Röhm GmbH, Darmstadt