Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Produktbeschreibung für die Spenglerdichtschraube für HPL Platten 4,5 x 45 mm mit U-Scheibe

Die Existenz der Spenglerdichtschraube ist eng verknüpft mit der im Begriff enthaltenen Berufsbezeichnung. So wird sie in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz von "Spenglern" im Metall- und Holzbau verwendet. Im Norden Deutschlands sind es "Klempner", die dieselbe Arbeit mit der Schraube verrichten.
Unter den vielen Arten von Gewindeschrauben ist die Spenglerdichtschraube eine Besondere. Denn sie muss gleich zwei Aufgaben erfüllen: Befestigen und Abdichten. Für das Abdichten sorgt eine unter dem Kopf platzierte Platte, die entweder lose oder fest an den Kopf angebracht sein kann. Mit einer zusätzlichen Gummierung unterhalb der Platte kann die Oberfläche des verbundenen Materials geschont und die Dichtungs-Eigenschaften verbessert werden. Dies ist insbesondere bei Verwendungen in den Außenbereichen wichtig für den Schutz vor Nässe bzw. Witterung und Korrosion. Die Schraube selbst besteht aus rostfreiem Edelstahl.
Verwendungszwecke und Einsatzgebiete
Die Spenglerdichtschraube eignet sich hervorragend für folgende Verwendungen:
- Montage von HPL-Platten
- Beim Verbauen von Siebdruckplatten
Als kleines Detail im großen Werk ist die Spenglerschraube elementar wichtig. Unsere Umgebung wäre eine andere ohne sie. Sie erst gibt die nötige Sicherheit bzw. den Halt, der im Bauwesen vieles zusammenhält.
Man findet die Spenglerdichtschraube in diesen Einsatzgebieten:
- Fassadenverkleidung u. Balkonverkleidung
- Gerüstbau und Laderampen
- Display- und Möbelbau
- Lärmschutz u. Trennwände
- Terrarienbau
- Ausbau von Booten und Wohnmobilen
Darüber hinaus wird die Spenglerdichtschraube gerne für Anhänger- und Transportböden verwendet.
Montagehinweise
Diese Spenglerdichtschraube verfügt über den beliebten Torx®-Antrieb mit sechs abgerundeten Kanten. Erfunden hat den Antrieb das Unternehmen Camcar aus den USA, das sich hierzu den Markenbegriff gesichert hat. Vorteil dieses sogenannten "Sechsrund" ist das erhöhte Drehmoment, wodurch eine deutlich bessere Kraftübertragung möglich wird. Das Treiben der Schraube wird dadurch einfacher, der Verschleiß an den Schraubenköpfen ist geringer.
Torx®-Schrauben können mit den hierzulande genutzten metrischen Werkzeugen verwendet werden. Der amerikanische TX 20-Antrieb entspricht dem in Deutschland üblichen Gewindedurchmesser M4 bzw. M5. Aber in den meisten Werkzeugkoffern sind Torx®-Adapter enthalten.
Quellennachweise:
Fotos - ©Expresszuschnitt
%mediendateien% |