Acrylglas - Zuschnitte nach Maß
Acrylglas - Wissenswertes zum Produkt
Die chemische Bezeichnung von Acrylglas lautet "Polymethylmethacrylat" (PMMA) - auch bekannt unter den Markennamen PLEXIGLAS®, Perspex® oder Hesaglas®. Bei uns bekommen Sie Acrylglas-Zuschnitte nach Maß von allen drei Herstellern.
Oft stellt sich die Frage: Was ist besser - Acrylglas oder PLEXIGLAS®? Beide Varianten sind Acrylgläser, daher gibt es keinen sichtbaren Unterschied. Für Bereiche mit hoher Sonneneinstrahlung empfehlen wir PLEXIGLAS® - nur dessen Hersteller Evonik gewährleistet 30 Jahre Garantie gegen Vergilbung.
Acrylglas - Eigenschaften und Vorteile
Acrylglas ist eine hervorragende Alternative zu herkömmlichem Glas. Durch seine vielfältigen Produktions- und Bearbeitungsmöglichkeiten ist Acrylglas Bestandteil vieler selbstverständlich gewordener Gegenstände des Alltags - vor allem, weil es bedeutend weniger wiegt als handelsübliches Glas und bis zu siebenmal bruchfester ist. Zudem können Acrylglas-Zuschnitte in vielen Versionen hergestellt werden: von transparent bis blickdickt, von weiß und schwarz bis farbig - und sogar kratzfest.
Das künstlich hergestellte Acrylglas überzeugt zudem durch seine außergewöhnliche Beständigkeit gegen UV-Strahlen. Transparente Zuschnitte schützen größtenteils vor Sonnenlicht und vergilben nicht.
Beeindruckend einfach ist die Be- und Verarbeitung von Acrylglasplatten. Das freut Heimwerker bei Einzelanfertigungen ebenso wie Firmenkunden mit größeren Vorhaben in Serie. Bei uns bekommen Sie Ihren Zuschnitt nach Maß exakt nach Ihren Vorgaben geliefert. Unser Plus: Durch die besonders große Auswahl an Farben, Formen, Stärken, Bohrungen und Ausschnitten können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Acrylglas - Anwendungsgebiete und Verwendungsbeispiele
In vielfältiger Form sind Acrylglas-Produkte auf dem Markt zu kaufen. Hier ist ein kleiner Ausschnitt an Beispielen, bei denen man sich typische Eigenschaften der transparenten Kunststoffplatten zunutze macht:
- Displaybau
- Messe- und Ladenbau
- Verglasungen und Schutzteile im Maschinenbau
- Als Werkstoff für Aquarien oder Terrarien
- Wintergartenverglasung
- Sonnenterrassen und Terrassenüberdachung
- Lärmschutzwände oder Sichtschutz aus satiniertem PMMA
- Firmen- und Praxisschilder
- Lichtwerbung oder Lichtobjekte aus lichtdurchlässigem Acrylglas
- Im Möbelbau z.B. Türfüllungen
- Balkonverkleidungen, Treppengeländer
- Buchstaben oder Schriftzüge
- Boxen und Kisten
- Rohre und Röhren
Weltbekannt für den Einsatz des Materials in der Architektur ist die Dachkonstruktion aus Acrylglas des Münchner Olympiastadions. Auch die Medizintechnik nutzt Produkte aus Acrylglas.
Acrylglas - Möglichkeiten zur Bearbeitung
Acrylglasplatten lassen sich durch Erwärmen in Form ziehen, biegen und pressen. Ist es erkaltet, bleibt es in dieser Form.
Acrylglas wird auch gesägt, gefräst, gelasert und lackiert sowie auf der Drehbank verarbeitet. Eine ausführliche PDF mit Informationen zum Acrylglas-Biegen oder -Sägen finden Sie hier: PDF: Bearbeiten von PLEXIGLAS® XT und GS.
Hinweis: Das Verformen von Acrylglas durch eine Wärmebehandlung kann zu Dehnungen, Schrumpf- und Biegespannungen bzw. Rissbildungen führen. Lassen Sie diese Bearbeitung daher nur durch Fachpersonal ausführen!
Acrylglas - Wertvolle Tipps für die Nutzung

Kratzer auf Acrylglas?! Das kann passieren, speziell bei hoher externer Beanspruchung. Zur Behandlung kleinerer Spuren eignet sich eine speziell dafür entwickelte Polierpaste.
Wer Acrylglasbestandteile zusammenfügen will, sollte auf Acrifix 1R 0192 setzen. Der 1-Komponenten-Kleber löst die Klebekanten leicht auf und sichert dadurch die stabile Verbindung zwischen den Elementen.
Beachten Sie beim Verarbeiten die Stärketoleranzen! Größere Vorhaben wie Türen, Fenster und küchenrückwände müssen über das entsprechende Profil verfügen.
Durch extreme Witterungseinflüsse kann Acrylglas verformen. Daher empfehlen wir die möglichst feste Montage, um die ebene Beschaffenheit der Fläche zu erhalten. Dabei helfen Verschraubungen an den Plattenrändern.
Einzelbildnachweise & Markeninhaber
Videos - Acrylglas-Präsentation: ©Expresszuschnitt / Küchenfliesenspiegel: ©PLEXIGLAS® TV / Acrylglas fräsen: ©Eurolaser
Foto - Produktbild Polierpaste: ©Rotweiss