Plattenzuschnitt nach Maß
100% sicherer Kauf auf Rechnung
Bequeme Lieferung nach Hause

Acrylglas Antireflex

Acrylglas Antireflex im Zuschnitt nach Maß. Gestalte jetzt deinen Acrylglaszuschnitt millimetergenau in unserem 3D Konfigurator.

Weitere Infos

Acrylglas Antireflex - Wissenswertes zum Produkt

Acrylglas Antireflex als Mittel zur Dekoration

Was ist Acrylglas Antireflex?

Acrylglas mit Antireflex ist einseitig matt, sodass Spiegelungen gebrochen werden. Man kann den dadurch entstehenden, optischen Effekt mit Dokumentenfolien vergleichen: je näher das Acrylglas an einem Bild ist, desto klarer ist es erkennbar. Je weiter es davon entfernt ist, desto unschärfer wird es.

Dadurch eignet es sich hervorragend als Bilderglas oder anderen Anwendungen, bei denen das zu schützende Objekt direkt am Acrylglas aufliegt. Es ist siebenmal bruchfester als Glas, gleichzeitig nur halb so schwer und pflegeleichter.

Bei uns bekommen Sie das Acrylglas Antireflex in zwei transparenten, farblosen Varianten:

Die Lichtdurchlässigkeit der Bilderglas-Zuschnitte liegt bei 90 - 92 %.

Konfigurator für individuelle Lösungen

Bei uns können Sie Acrylglas nach Ihren Vorgaben von uns anfertigen lassen. Unser Konfigurator macht's möglich, folgende Möglichkeiten bieten wir Ihnen:

  • Standard- und Sonderformen (Rechteck, Kreis, Trapez uvm.)
  • Kantenbearbeitung: Lasern, Fräsen oder Sägen
  • Freies Definieren von Radien für Kurvenbereiche
  • Diverse Formenausschnitte

Für die Wandmontage fertigen wir Ihnen die Bohrungen bei Bedarf direkt mit an, sodass wir Ihren Plattenzuschnitt schon montagefertig an Ihre Wunschadresse liefern lassen.

Acrylglas Antireflex - Eigenschaften und Vorteile

Acrylglas Antireflex ist die sichere Glasalternative für Ihre Bilder und Kunstwerke, die obendrein noch preiswerter ist. UV-Strahlen werden effektiv am Durchdringen gehindert, wodurch die schützenswerten Objekte länger halten und schön bleiben.

Hinzu kommen weitere Vorteile:

  • Witterungsbeständigkeit
  • Einfache Be- und Verarbeitung
  • Vollständig wiederverwertbar
  • Schadstofffrei
  • Umweltschonend, vollständig recyclingfähig

Egal, ob Sie sich für das Markenprodukt PLEXIGLAS® oder die günstigere Alternative CRYLON® entscheiden: beide Varianten bestehen aus demselben Grundmaterial PMMA, welches bereits von Grund auf UV-resistent ist. Die einseitig vorhandene matte Seite sorgt für den Antireflex-Effekt und kann auch als Sichtschutz eingesetzt werden. Unser Produktvideo zeigt Ihnen, wie der Effekt aus der Ferne wirkt.

Tipp: Wenn Sie auf der Suche nach Acrylglas als Sichtschutz sind, werden Sie bei unseren satinierten Acrylglas-Varianten fündig. Stöbern Sie gerne mal durch den Shop und lassen Sie sich von unserer großen Auswahl inspirieren.

Präsentation: PLEXIGLAS® UV 100 AR mit höchstem UV-Schutz

Acrylglas Antireflex - Anwendungsgebiete und Verwendungsbeispiele

Acrylglas Antireflex lässt weit entferntes unscharf erscheinen

Acrylglas Antireflex kann vielfältig eingesetzt werden, hier ein paar Beispiele:

  • Bildverglasung
  • Bilderrahmen
  • Museen
  • Ausstellungen
  • Gartenhaus
  • Wintergarten
  • Fensterscheiben
  • Heimwerken
  • Dekorationen
  • Industrielle Anwendungen

Acrylglas mit Antireflex kann auch als Sichtschutz eingesetzt werden. Je weiter sich Objekte von der Platte weg befinden, desto unschärfer sind dessen Konturen zu erkennen. Wenn Sie auf der Suche nach satiniertem Acrylglas sind, haben wir hier eine große Auswahl an matten Acrylglasprodukten.

Jedoch wird Acrylglas Antireflex besonders von Kunstliebhabern und Fotografen geschätzt. Die schützenden Eigenschaften, das edle Erscheinungsbild und der günstige Preis sind nur einige Gründe, die für dieses Acrylglas sprechen. Daher findet es of Anwendung in Atelieren, Museen, Ausstellungen oder auch in den heimischen vier Wänden, um z. B. Erinnerungen auf Fotopapier lange zu bewahren.

Auch als neues Bilderglas für zerbrochene Echtglasscheiben kann Acrylglas Antireflex verwendet werden. Es ist bis zu siebenmal bruchfester als Glas und dabei nur halb so schwer. Als Glasersatz verwendetes Acrylglas in Bilderrahmen hält somit viel länger und ist optisch hochwertig.

Acrylglas Antireflex - Möglichkeiten zur Bearbeitung

Acrylglas mit Antireflex kann man mit den richtigen Maschinen und etwas Know-How wie folgt bearbeiten:

  • Trennen
  • Fügen
  • Bohren
  • Kleben

In unserem innovativen Konfigurator können Sie zwischen mehreren Trennverfahren auswählen. Rechtecke und Quadrate können wir per Säge zuschneiden, für Sonderformen mit und ohne Bohrungen können Sie größenabhängig zwischen dem Laser und der Fräse wählen.

Sofern Sie das Acrylglas selbst bearbeiten wollen, berücksichtigen Sie folgende Materialeigenschaften:

  • Die Antireflex-Platte sollte nach dem Lasern entgratet werden, da es an den Kanten zu Beschädigungen kommen kann. Die Oberfläche bleibt intakt
  • Schleifen, Polieren, Satinieren und Gravieren schädigen die Beschichtungen (AR und HC)
  • Verwenden Sie keine Kleber mit Lösungsmitteln! Bestens geeignet ist unser Montagekleber Supertack, den Sie bei uns im Zubehör direkt mitbestellen können

Weitere Tipps zur Bearbeitung finden Sie auch auf den Produktseiten in den Downloads.

Acrylglas Antireflex - Wertvolle Tipps für die Nutzung

Bitte beachten Sie die geltenden Toleranzen in der Materialdicke. Insbesondere dann, wenn Sie das Acrylglas Antireflex in einen Rahmen einfassen möchten.

Zur Reinigung empfehlen wir den speziell für Kunststoffe entwickelten Acrylglas-Reiniger. Nutzen Sie dazu möglichst weiche Tücher! Vermeiden Sie starkes Scheuern und verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel!

Leichte Verschmutzungen lassen sich gut mit etwas warmen Wasser und ggf. einen Schuss Spülmittel entfernen. Verzichten Sie auf den Einsatz abrasiver Schwämme, welche die matte Oberfläche nachhaltig beschädigen könnten. Einfache, weiche Spültücher reichen für eine oberflächliche Reinigung vollkommen aus.

Staubschichten können Sie mit gewöhnlichen Staubwedel entfernen. Sollten sich doch mal Krater auf der Oberfläche befinden, können Sie diese mit Acryl- und PLEXIGLAS® Polierpaste behandeln.

Weitere nützliche Tipps finden Sie auf den jeweiligen Detailseiten zu den Produkten. Unter den FAQ haben wir Antworten zu den häufig gestellten Fragen übersichtlich zusammengestellt.

Der Kunststoff-Reiniger eignet sich bestens für Acrylglasplatten
{"shpDate":null,"articleConfig":"d590b10e02210c86dfa573630a173861f7294a275d9c4ccc3911dedd52ce53631c1ca52925f4eb5f68054f9466c8c0cc0e1d92d9337a64c2109004d991de0c9715e8c623a49436ffb89157dae44405ad6381e36d399ccecbe59a638c05de1a3dea94ee2f10f4328e5acb41133b8f6163a8a774ebba6a82b5295e0b98706637cd18894885ed8bd294e81020785df19f0731fd3488fd9741b43b","tk":"9ffc4bf2e325e38d9f6f62cda39556c7","page":"PRODUKTE"}