Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
6 mm Spiegelglas Silberspiegel - Technische Details
Unter den technischen Details finden Sie kurz und übersichtlich relevante Angaben zum Produkt:
%mediendateien% | |
Eigenschaften | Angaben |
Allgemein: | |
Artikelnummer | BFG-060-SPSUNI |
Farbe: | Floatglas mit Beschichtung auf der Rückseite, Ränder mit leichtem Grünstich |
Verfügbare Stärken: | 4mm 6mm |
Dichte / Gewicht: | 1 m 2 mit 1 mm Stärke = 2,5 kg |
Chemisch: | |
Säurebeständigkeit: | Säurebeständig, Klasse 1 (DIN 12116) |
Laugenbeständigkeit: | Schwach bis mäßig laugenlöslich (DIN ISO 695) |
Wasserbeständigkeit: | Klasse 3-5 (DIN ISO 719) |
Thermisch: | |
Transformationsbereich: | 520 - 550 °C (+ 100° für Vorspannen u. Formveränderungen) |
Erweichungstemperatur: | ca. 600 °C |
Längenausdehnungskoeffizient: | 9 x 10-6 K-1 nach DIN ISO 7991 bei 20 - 300 °C |
Spez. Wärmekapazität: | 720 J/kg K. |
Wärmeleitfähigkeitskoeffizient: | λ = 1 W/mK (EN 572-1) |
Wärmedurchgangskoeffizient | Ug = 5,8 W/m 2K (EN 673) |
Mechanisch: | |
Elastizitätsmodul | 70.000 MPa (EN 572-1) |
Biegezugfestigkeit: | 45 MPa (gemäß EN 1288) |
Druckfestigkeit | 700 - 900 MPa |
6 mm Spiegelglas Silberspiegel - Produktinformationen

Die 6 mm Spiegelglas-Stärke vermittelt Stabilität und Ruhe. Ein randloses Kraftpaket dieser Stärke wiegt bei einer Größe von 120 x 80 cm bereits fast 15 Kilogramm. Daher ist er gut aufgehoben in Bereichen, in denen er eine optisch gewichtige Rolle spielen soll - zum Beispiel in großen Badezimmern, Ankleideräumen oder bei Friseuren.
Die Silberfolie ist auf Floatglas aufgetragen, das produktionsbedingt über einen kleinen Grünstich verfügt, die ihm eine kleine, aber feine individuelle Note verleiht. Doch der Spiegel ist nicht nur dazu da, um selbst eine gute Figur zu machen. In dieser randlosen Version ist er universell einsetzbar - ob für den flüchtigen Blick im Flur oder für ein ausführliches Schminken vor festlichen Anlässen. Er ist ein unverzichtbarer Bestandteil im Haushalt, im Büro und in öffentlichen Einrichtungen.
Sie bekommen diese handelsübliche Spiegelglas-Version randlos auf gängigem Floatglas (Flachglas) und in mehreren Kanten-Versionen. Die Maße können Sie frei festlegen. Geben Sie einfach die gewünschte Länge und Breite in den Konfigurator ein.
Die technischen Daten in der Tabelle beziehen sich auf das Floatglas, nicht auf die spiegelnde Beschichtung. Für Räume mit durchgängiger Feuchte wie Schwimmbäder oder Saunas ist der Spiegel nicht geeignet. Bei nasser Reinigung sollten Sie die Ränder unmittelbar nach dem Wischen trocknen.
TIPP: Auf unserer Themenseite zum Wandspiegel finden Sie eine kurze Anleitung und weiterführende Informationen zum Befestigen Ihres Wandspiegels.
Quellennachweis:
Foto - Badspiegel: ©mariesacha (Adobe Stock)