Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
1. Technische Details zu PLEXIGLAS® GS Satinice 0F00 DC
Unter den technischen Details finden Sie kurz und übersichtlich relevante Angaben zum Produkt:
Downloads: | |
Datenblatt PLEXIGLAS® XT und GS | |
Verarbeitungsrichtlinien PLEXIGLAS® | |
Verarbeitungstipps PLEXIGLAS® | |
Garantie PLEXIGLAS® 30 Jahre | |
Chemikalienbeständigkeit PLEXIGLAS® | |
Eigenschaften | Angaben |
Allgemein: | |
Farbe: | farblos, matt |
Satinierung: | ja (DC = beidseitig) |
Artikelnummer: | AGS-STREVO |
Verfügbare Stärken: | 3mm 5mm 8mm |
Herstellungsverfahren: | GS (Gegossene Platte) |
Gewicht (Dichte) | 1,19 g/cm³ bzw. etwa 3,6 kg/m² bei 3 mm Stärke |
Garantie: | 30 Jahre (Art und Umfang siehe Garantieerklärung) |
Baustoffklasse: | B2 (nach DIN 4102) |
Optisch: | |
Lichtdurchlässigkeit/Transmissionsgrad: | 88% |
UV-Durchlässigkeit: | weitgehend nein |
Brechungszahl: | 1,491 |
Thermisch: | |
Wärmeleitfähigkeit (λ): | 0,19 W/mK |
Vicat-Erweichungstemperatur:: | 103°C |
Dauergebrauchstemperatur: | 80°C |
Mechanisch: | |
Zugfestigkeit: | 80 MPa (bei 23°C |
Schlagzähigkeit (nach Charpy): | 15 kJ/m² |
Biegefestigkeit: | 115 MPa |
Bearbeitung: | |
Maße für Zuschnitt: | min. 5 x 5 cm; max. 303 x 201 cm (ganze Platte: 305 x 203 cm) |
Kantenbearbeitung: | sägen, fräsen, lasern (zusätzliche Empfehlung: Entgraten) |
Zuschnitt nach Sonderformen: | ja |
Bohrungen: | ja |
Ausschnitte: | ja |
2. Eigenschaften & Vorteile von PLEXIGLAS® GS doppelseitig satiniert
Kunststoffplatten werden häufig aufgrund folgender Eigenschaften und Vorteile verwendet:
- geringes Gewicht
- hohe Bruchfestigkeit und Oberflächenhärte
- einfache Be- und Verarbeitung
- Witterungsbeständigkeit
- Langlebigkeit
PLEXIGLAS® 0F00 GS Milchglas bietet darüber hinaus noch folgenden Zusatznutzen:
- hohe Lichtdurchlässigkeit (88%)
- UV-Beständigkeit (vergilbt nicht) über mindestens 30 Jahre
- Unempfindlichkeit gegen Fingerabdrücke
- weitgehende UV-Undurchlässigkeit
- geringe Reflexionen durch Lichtstreuung
- Blickdichtigkeit* durch dopppelseitige Satinierung (DC)
- geringeres Risiko von Spannungsrissen, da es eine gegossene Platte (GS) ist
* Wir bezeichnen ein Material als blickdicht, wenn Objekte hinter einer Platte nicht oder nur schemenhaft zu erkennen sind. Bei blickdidchten Plattenzuschnitten können Umrisse von Objekten und deren Farben in unterschiedlicher Intensität durchschimmern (siehe Bild unter Punkt 3.). Da diese für das menschliche Auge nicht klar zu erkennen sind, werden solche Materialien als blickdicht bezeichnet. Einflussfaktoren sind unter anderem die Lichtintensität, die Position der Lichtquelle, die Entfernung von Objekten zum Plattenzuschnitt, die Lichtdurchlässigkeit (Transluzenz), die Plattenstärke, die Beschaffenheit der Oberfläche (z.B. Satinierung) oder auch die Farbe des Objektes. Sollen Objekte (z.B. alte Fliesenspiegel) abgedeckt werden, ohne dass etwas hindurchschimmert, empfehlen wir Platten mit einer möglichst geringen Lichtdurchlässigkeit (oft auch als opak gekennzeichnet). In unserem Shop finden Sie unter anderem schwarzes PLEXIGLAS® mit 0% Lichtdurchlässigkeit oder auch weißes PLEXIGLAS® mit nur 3% Lichtdurchlässigkeit.
3. Anwendungsgebiete & Verwendungsbeispiele von doppelseitig satiniertem Milchglas (PLEXIGLAS®)

Das doppelseitig satinierte Acrylglas PLEXIGLAS® GS 0F00 DC ist durch die Kombination aus hoher Lichtdurchlässigkeit und Blickdichtigkeit ideal für Bereiche geeignet, in denen Sie möglichst viel Licht nutzen aber sich gleichzeitig vor Blicken schützen möchten. Mit dieser Platte sind Sie weitestgehend vor UV-Strahlen geschützt und können auf die Langlebigkeit von PLEXIGLAS® vertrauen, da Sie eine insbesondere für den Außenbereich relevante 30-jährige Garantie gegen Vergilbung erhalten. Gemeinsam mit der Unempfindlichkeit gegen Fingerabdrücke und der geringen Reflexionen erhalten Sie zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, in denen Sie PLEXIGLAS® ein sehr guter Ersatz für herkömmliches Glas ist. Beispiele hierfür sind:
- Tür- und Schrankverglasung im Sanitärbereich
- Duschkabine
- Wandverkleidung
- Lampen
- beleuchtete Dekoartikel
- Abdeckung von Tischplatten im Außenbereich
- Wind- und Sichtschutz
- Ladenbau
- Balkon und Terrasse
- Trennwand in Diskretions- und Wartebereichen
- Messebau
- Küchenspiegel
Durch die doppelseitige Satinierung brauchen Sie die Einbaurichtung der Platte nicht beachten. Bei einseitig satinierten Platten ist das jedoch sehr wichtig, da Feuchtigkeit den Satinierungseffekt teilweise aufheben kann (Blickdichtigkeit kann aufgehoben werden), wenn die satinierte Seite in die Richtung eingebaut worden ist, von der die Feuchtugkeit auf die Platte einwirkt. Mit unserer Platte sind Sie aufgrund der doppelseitigen Satinierung daher immer auf der sicheren Seit und sind stets vor Blicken geschützt.
4. Bearbeitungsmöglichkeiten von doppelseitig satiniertem Milchglas

- Trennen: sägen, läsern, fräsen
- Verbinden: verkleben - WICHTIG: Auf den richtigen Kleber achten!
- Oberflächenbearbeitung: nicht zu empfehlen, weil die Satinierung beschädigt wird
- Abdeckung: nicht zu empfehlen, weil der Satinierungseffekt verloren gehen kann
- Verformen: biegen und tempern
- Bohren
In unserem Shop haben Sie die Möglichkeit, Ihren individuelle Zuschnitt exakt nach Ihren Wünschen zu konfigurieren. Mit zahlreichen Standardformen, selbst festgelegten Ausschnitten und Bohrungen bis hin zur Auswahl Ihrer Kantenbearbeitung und der Eingabe der gewünschten Maße können Sie bei Sonderformen z.B. auch Radien für Kurvenbereiche definieren. Zusätzlich fertigen wir für Sie auch gleich Bohrungen mit an, so dass Sie von exakten Ergebnissen, einer hohen Bearbeitungsqualität, einer schnellen Umsetzung und günstigen Preisen profitieren. Am Ende sparen Sie sogar noch viel Zeit für die Bearbeitung Ihrer Produkte, weil wir das für Sie übernehmen.
5. Wertvolle Tipps für PLEXIGLAS® GS Milchglas

- Bedenken Sie, dass beim Fügen von satinierten Platten durch Verkleben Klebestellen durchschimmern können. Daher raten wir zu einer möglichst großflächigen Verklebung
- Bei einer Wandmontage durch Verkleben auf lösemittelfreien Kleber achten. Wir empfehlen den Montagekleber aus unserem Shop
- Testen Sie Ihr Werkzeug vor der Bearbeitung durch Probeschnitte und -bohrungen
- Ausrisse an Schnittkanten lassen sich zum Beispiel bei einer Wandmontage mit Schienensystemen verstecken
- Um ein Schmelzen der Kunststoffplatten zu vermeiden: mit geringer Drehzahl und ggf. in Intervallen arbeiten
- Achten Sie bei der Wahl der Reinigungsmittel auf die Verträglichkeit mit den Kunststoffplatten, um die Satinierung nicht zu beschädigen. Wir empfehlen speziellen Acrylglas-Reiniger
- Beachten Sie die unterschiedlichen Stärketoleranzen bei GS