Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Produktbeschreibung - PVC Kleber COSMO SL-660.130, Tube 200g
Der PVC-Kleber COSMO ist ein konstruktiver Diffusionsklebstoff für Teile aus PVC-hart. Dank seiner hohen Qualität ist er mittlerweile seit mehr als 35 Jahren am Markt etabliert. Das ist kein Wunder, denn er zeichnet sich durch besonders hohe Viskosität (Elastizität) und Beständigkeit gegen UV-Strahlen und Witterungseinflüsse aus. Zusätzlich verfügt er über sehr altersstabile Filmeigenschaften, die ihn für den langlebigen Gebrauch in Außenbereichen tauglich machen. In Fachkreisen spricht man hierbei von einer "zähharten Klebefuge".
Ein besonderes Plus des Klebers liegt in seiner äußerst niedrigen Emissionsmenge. Den Nachweis hierfür erbringt er durch die Auszeichnung mit der strengen französischen VOC-Emissionsklasse A+. So kann der PVC-Klebstoff bedenkenlos in allen Räumen verwendet werden.
Einsatzgebiete und Verwendungszwecke
PVC (Polyvinylchlorid) ist ein universeller Kunststoff, der in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens auftaucht. Der "Hart-PVC"-Kleber eignet sich besonders zur Verwendung bei folgenden Materialien:
- FOREX®-Hartschaumplatten
- PVC-Hartschaumplatten bzw. Integralschaumplatten
- Kunststofffenster
- PVC-Rohre (z.B. Dachrinnen)
Man findet den Kleber überall dort, wo auch "Hart-PVC" seine Einsatzgebiete hat:
- Messen und Ausstellungen
- Schilder und Displays
- Substratplatten für Bilder
- Kaschierplatten
- Ladenbau
- Raumdesign und Dekoration
- Kunststoff-Fensterbau und Wandverkleidungen
- Visuelle Kommunikationselemente
- Verkleben von Rohren
COSMO SL-660.130 eignet sich nicht für flächige Verklebungen. Perfekte Ergebnisse erzielen Sie hingegen bei Punkt- und Stoßverklebungen.
Gebrauchshinweise
Bei rund 25 °C beträgt die offene Zeit ca. 60 Sekunden, weshalb das Auftragen des PVC-Klebers relativ zügig erfolgen sollte. Beim Kleben von überlangen Profilen kann es notwendig sein, zu einer Alternative zu greifen. Die Funktionsfestigkeit erfolgt in der Regel in 2 bis 4 Minuten nach dem Verkleben von spannungsfreien Leisten. Nach ca. 24 Stunden Aushärtezeit sind die Klebestellen (bei 20 °C und 50 % Luftfeuchtigkeit) bis zu 90 % ausgehärtet. Die Diffusion der Restlösemittel kann noch bis zu 8 Wochen dauern.
Als Auftragsmenge empfehlen wir bei einer 20 mm breiten Klebefläche etwa 8 g/lfd.m und bei einer Fläche von 40 mm an die 16 g/lfd.m.
Die Mindesttemperatur für die Verarbeitung beträgt +5 °C, da es ansonsten zu einer frühzeitigen Verhärtung des Klebers kommen kann.
Vor dem Auftragen auf Hartschaumplatten muss die Fläche gesäubert, getrocknet und von Staubpartikel sowie Fettflecken befreit werden. Nur ein sauberer Untergrund stellt eine optimale Haftung sicher. Nutzen Sie daher zur Reinigung der Platten keine Tücher, die zur Flusenbildung neigen.
Nach der Säuberung wird der Klebstoff in Form einer Raupe auf die Hartschaumplatten angebracht, wobei die Menge an die Dicke des Werkstückes anzupassen ist. Anschließend müssen die zu verklebenden Bereiche zum Erreichen der Funktionsfestigkeit fest aneinander gepresst werden.
Downloads: | |
Datenblatt PVC Kleber COSMO SL 660.130 |