Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
HPL-Schichtstoffplatten schwarz - Technische Details
Unter den technischen Details finden Sie kurz und übersichtlich relevante Angaben zum Produkt:
Downloads: | |
Datenblatt HPL | |
TÜV SÜD - PSB Testbericht | |
Eigenschaften | Angaben |
Allgemein: | |
Verfügbare Stärken: | 6mm |
Artikelnummer: | HPL-BSMZ |
Gewicht (Dichte): | 1350 kg/m³ |
Garantie: | 2 Jahre gegen Verblassen und gegen Aufquellen bei Verwendung im Innenbereich |
Ebenheitsabweichung: | Max. 1% (Verschrauben der Platte notwendig) |
Bauphysik: | |
Baustoffklasse: | B-S2, d0 |
Mechanisch: | |
Zugfestigkeit (EN 527-2): | >72 N/mm² |
Biegefestigkeit (EN 178): | >95 N/mm² |
Kratzfestigkeit (EN 438): | 2,2 N |
Maßbeständigkeit (EN 438-2: 17) längs: | 0,3 % (bei erhöhter Temperatur) |
Maßbeständigkeit (EN 438-2: 17) quer: | 0,6 % (bei erhöhter Temperatur) |
Emissionsklasse: | E1 |
Bearbeitung: | |
Maße für Zuschnitt: | Mind. 5 x 5 cm; max. 362 x 179 cm (ganze Platte: 366 x 183 cm) |
Kantenbearbeitung: | Sägen |
Zuschnitt nach Sonderformen möglich: | Ja |
Bohrungen möglich: | Nein |
Ausschnitte möglich: | Nein |
Kante brechen: | Empfohlen |
HPL-Schichtstoffplatten schwarz - Eigenschaften und Vorteile

HPL-Schichtstoffplatten werden aufgrund folgender Eigenschaften und Vorteile verwendet:
- Hohe Elastizität sowie Zug- und Biegefestigkeit
- Abrieb- und Schlagfestigkeit
- Sehr hohe Temperaturbeständigkeit
- Hohe Brandsicherheit - HPL Platten sind auch unter Hitzeinfluss formstabil
- Umweltverträglichkeit - keine Halogene, Fungizide, Pestizide, Schwefel oder Schwermetalle
Die HPL-Platte in Schwarz bietet darüber hinaus folgende Zusatznutzen:
- Geruchsneutrales Material
- Als schwarze HPL-Kompaktplatte sehr gut mit anderen Farben und Materialien kombinierbar
- Porenfreie Oberfläche - sehr hygienisch und leicht zu reinigen
- TÜV SÜD geprüftes Qualitätsprodukt
Die qualitativen und dekorativen Vorzüge in Kombination mit ihren positiven ökologischen Eigenschaften machen das HPL (High Pressure Laminat) zu einem vielseitigen Werkstoff. HPL wird aus 60 bis 70 Prozent phenolharzgetränktem Kraftpapier und einer Melaminharzdeckschicht bei über 300 Grad Celsius in einer Laminatpresse unter extremen Druck (High Pressure) hergestellt. Dieses Herstellungsverfahren sorgt für die ausgezeichneten Eigenschaften der Hochdrucklaminatplatte.
Tipp: Durch den hohen Druck bei der Produktion entstehen bei der Platte innere Spannungen. Ein Zuschnitt kann diese Verspannungen lösen, Verwerfungen können die Folge sein. Daher empfehlen wir Ihnen, HPL-Platten stets zu verschrauben.
Hinweis: Zur Kennzeichnung der Nutzseite ist die schwarze HPL-Platte einseitig mit einer Schutzfolie versehen, die Sie vor dem Gebrauch einfach abziehen können.
HPL-Schichtstoffplatten schwarz - Anwendungsgebiete und Verwendungsbeispiele

Die schwarze HPL-Platte ist durchaus robust. Extreme Witterungseinflüsse zeigen nach ein paar Jahren dennoch ihre Spuren. Für den langfristigen Einsatz empfehlen wir daher, die Platte vorzugsweise in Innenräumen oder außen nur in wettergeschützten Bereichen zu verwenden.
Hier sind Beispiele mit Einsatzgebieten:
- Wandverkleidungen im Innenbereich
- Display- und Möbelbau
- Lärmschutz
- Trennwände und Verkleidung
- Türen
- Bad- und Büromöbel
- Küchenrückwände
- Terrarienbau
- Innenausbau
Hinweis: Es gibt auch HPL-Fassadenplatten, die das Gebäude vor Witterungseinflüssen schützen und als vorgehängte, hinterlüftete Fassadendämmung helfen, Energie zu sparen. Beachten Sie, dass es sich hierbei um eine besondere Form der HPL-Platten handelt, die speziell für die Anwendung im Außenbereich geeignet ist. Solche Verbundplatten müssen insbesondere für die Verwendung als Fassaden- oder Balkonverkleidung bauaufsichtsrechtliche Vorschriften erfüllen und eine entsprechende Zulassung durch die jeweilige Baubehörde besitzen.
HPL-Schichtstoffplatten schwarz - Möglichkeiten zur Bearbeitung

Schwarze HPL-Schichtstoffplatten können auf folgende Weisen verarbeitet werden:
- Trennen: sägen, fräsen
- Bohren
- Verbinden: verkleben (auf den richtigen Kleber achten), verschrauben
- Abdeckung: lackieren, kaschieren oder bedrucken möglich
Eine zusätzliche Behandlung der Oberflächen und der Schnittkanten (wie bei Siebdruckplatten) ist nicht erforderlich. Aus optischen Gründen empfehlen wir das leichte Abschleifen der Schnittkanten mit feinkörnigem Schleifpapier.
Bei der Verbindung mit anderen Materialien (z.B. Holz) ist dessen Dehnungsverhalten zu berücksichtigen. Wir raten Ihnen zu einer Montage auf einem Aluminium- oder Stahlunterbau mit Fix- und Gleitpunkten, um bei Materialdehnungen Risse zu vermeiden.
Eine Verwerfung von bis zu 1% ist insbesondere bei Plattenzuschnitten zu erwarten, da durch den Zuschnitt Spannungen frei werden. Mit einer entsprechenden Verschraubung können Sie die Ebenheit der Platte wieder herstellen.
Vermeiden Sie möglichst Undichtigkeiten an den Verbindungsstellen und besonders an den Bohrlöchern, damit der verkleidete Bereich optimal geschützt wird. Bei den Bohrlöchern ist darauf zu achten, dass der Schraubkopf das Loch vollständig abdeckt.
Damit die Verschraubungen nicht so stark auffallen, wählen Sie einfach die Fassadenschraube mit schwarzem Kopf aus.
HPL-Schichtstoffplatten schwarz - Wertvolle Tipps für die Nutzung

Damit Sie möglichst langfristig mit dem Produkt zufrieden sind, berücksichtigen Sie bitte folgende Hinweise zur Nutzung:
- Schnittkanten vor der Montage mit feinkörnigem Schleifpapier abschleifen
- Beachten Sie die unterschiedlichen Toleranzen für Zuschnitte mit den jeweiligen Maschinen
- Prüfen Sie vor der eigenen Bearbeitung Ihr Werkzeug mit Testschnitten und -bohrungen
- Holen Sie sich für den Zusammenbau Ratschläge oder Hilfe von lokalen Experten (z.B. Handwerksbetriebe, Bastelläden oder Raumausstatter)
- Um Verwerfungen entgegenzuwirken, empfehlen wir Fassadenschrauben oder Spenglerdichtschrauben gleich mitzubestellen
Bei Renovierungsarbeiten und im Neubau können Sie diese schwarzen HPL-Platten im Innenbereich verwenden. Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit wirken sich nicht auf die Farbe oder Produktqualität aus.
Verschmutzungen können Sie mit einem weichen Tuch und lauwarmer Seifenlauge sowie mit einem nichtscheuernden Haushaltsreiniger beseitigen.
Quellennachweise:
Fotos - Küchenrückwand: ©Expresszuschnitt / Chris Reese
HPL-Platte mit Laub, Platte biegefest u. Schraube - ©Expresszuschnitt