Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
HDF beidseitig weiß lackiert - Technische Details
Unter den technischen Details finden Sie kurz und übersichtlich relevante Angaben zum Produkt:
Downloads: | |
Datenblatt HDF weiß lackiert | |
Eigenschaften | Angaben |
Allgemein: | |
Verfügbare Stärken: | 3mm 5mm |
Artikelnummer: | HDF-BLW |
Gewicht (Dichte): | > 850 kg/m³ |
Trägerplatte: | HDF dünn |
Dekorfarbe: | Weiß W10250 (Alte Bezeichnung: D2201) |
Oberfläche: | Beidseitig lackiert |
Struktur: | Z0 |
Bauphysik: | |
Baustoffklasse: | B2 |
Emissionsklasse: | E1 |
Bearbeitung: | |
Maße für Zuschnitt: | Mind. 5 x 5 cm; max. 281 x 203 cm (ganze Platte: 285 x 207 cm) |
Kantenbearbeitung: | Sägen, fräsen, lasern |
Zuschnitt nach Sonderformen möglich: | Ja |
Bohrungen möglich: | Ja |
Ausschnitte möglich: | Ja |
HDF beidseitig weiß lackiert - Eigenschaften und Vorteile

HDF-Platten werden aufgrund folgender Eigenschaften und Vorteile verwendet:
- Dichte, glatte und harte Oberfläche
- Sehr haltbare Verschraubungen möglich
- Verfügt über eine hohe Dimensionsstabilität
- Außerordentliche Planlage
Die beidseitig weiß lackierte HDF-Platte bietet darüber hinaus folgende Zusatznutzen:
- Beidseitige Lackierung gewährleistet, dass das Material durch Feuchtigkeit nicht verzieht
- Verbesserte Kratzfestigkeit
- Nachhaltig hergestelles Produkt mit unbedenklichen Materialien
- Hochwertiger UV-Lack
- Qualitativ erstklassige Trägerplatte
Die HDF-Platte (Hochdichte Faserplatte; engl. High Density Fireboard) wird aus einfachen Holzfasern hergestellt. Dazu wird Holz zerfasert, getrocknet, beleimt und zu einer Platte gepresst.
Neben den beidseitig weiß lackierten HDF-Platten führen wir in unserem Shop auch weniger stark verpresste, rohe MDF-Variante ohne Grundierung bzw. Lackierung mit einer Dichte von ca. 600 kg/m³ sowie eine Reihe weiterer Ausführungen von MDF- und HDF-Platten. Schauen Sie sich um bei Bedarf!
HDF beidseitig weiß lackiert - Anwendungsgebiete und Verwendungsbeispiele
Für die beidseitig weiß lackierte HDF-Platte gibt es viele Einsatzmöglichkeiten.
Hier sind ein paar Beispiele:
- Rückwände
- Schubkastenböden
- Caravan- und Fahrzeugbau
- Flexible Wand- und Trennelemente
- Schriftzüge
- Messebau
- Blenden
- Inneneinrichtung
- DIY-Projekte
Diese Werkstoffplatten gehören zu den Natur-Materialien mit hygroskopischen Eigenschaften. Die Feuchtigkeit in der Platte ist daher abhängig von ihrer klimatischen Umgebung.
Da die Platte beidseitig lackiert ist, kann Feuchtigkeit allenfalls an den Stirnseiten eindringen. Um Schäden an dem Zuschnitt zu vermeiden, können Sie die entsprechenden Stellen grundieren und versiegeln bzw. in einen Profilrahmen einfassen.
HDF beidseitig weiß lackiert - Möglichkeiten zur Bearbeitung
Sie können die beidseitig weiß lackierte HDF-Platte auf folgende Weisen bearbeiten:
- Trennen: sägen, fräsen, lasern, bohren
- Fügen: verkleben (auf den richtigen Kleber achten), verschrauben, verleimen
- Oberflächenbearbeitung: zerstört die Lackierung der Oberfläche
HINWEIS: Bei der Laserbearbeitung entstehen Reflexionen, die auf der Rückseite des Plattenzuschnitts leichte Schmauch- und Brandspuren verursachen können.
Da das Material bereits lackiert ist, sollte auf den Versuch einer weiteren Beschichtung verzichtet werden.
Kreatitvität erleben mit dem Online-Konfigurator
In unserem Shop haben Sie die Möglichkeit, Ihren individuellen Zuschnitt exakt nach Ihren Wünschen zu konfigurieren. Mit selbst festlegbaren Ausschnitten und Bohrungen bis hin zur Auswahl Ihrer Kantenbearbeitung und der Eingabe der gewünschten Maße können Sie bei Sonderformen z.B. auch Radien für Kurvenbereiche definieren. Sie können aus mehreren vorgefertigten Bohrbildern wählen und alle Bohrstellen selbst festlegen.
Wenn Sie es nicht ganz so kreativ brauchen, stehen Ihnen die gängigen Standardformen zur Verfügung. Zuschnitte als Rechteck, Quadrat und Kreis können Sie ganz einfach in Ihrem Wunschmaß bestellen.
HDF beidseitig weiß lackiert - Wertvolle Tipps für die Nutzung

Damit Sie möglichst langfristig von den Vorteilen der beidseitig weiß lackierten HDF-Platte profitieren, beachten Sie bitte folgende Hinweise zur Nutzung:
- Bedenken Sie, dass die Platte an den Stirnseiten Feuchtigkeit aufnehmen kann. Schutz bietet die Beschichtung mit unserem Sperranstrich
- Beachten Sie die unterschiedlichen Toleranzen für Zuschnitte mit den jeweiligen Maschinen
- Sollten Sie Ihren Zuschnitt selber anpassen wollen, prüfen Sie Ihr Werkzeug mit Testschnitten und -bohrungen
- Bei der Reinigung auf weiche Tücher und milde Reinigungsmittel achten, um den Lack nicht zu beschädigen
Holen Sie sich für den Zusammenbau Ratschläge oder Hilfe von lokalen Experten (z.B. Handwerksbetriebe, Bastelläden oder Raumausstatter).
Quellennachweise:
Videos - Präsentation HDF-Holzplatte: ©Expresszuschnitt · Platten-Produktion: ©Pfleiderer GmbH
Fotos - Schichtbild: ©Expresszuschnitt · Holzleim Ponal: ©Henke AG