Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
MDF-Platten roh - Technische Details
Unter den technischen Details finden Sie kurz und übersichtlich relevante Angaben zum Produkt:
Downloads: | |
Datenblatt MDF Platten | |
Leistungserklärung MDF | |
Umweltdeklaration MDF | |
FSC Zertifikat EGGER Group | |
PEFC Zertifikat EGGER Group | |
Eigenschaften | Angaben |
Allgemein: | |
Verfügbare Stärken: | 3mm 6mm 8mm 10mm 12mm 16mm 19mm 22mm |
Artikelnummer: | MDF-ROH |
Gewicht (Dichte): | Werksabhängig |
Verleimung: | IF20 - wasserlöslich (Trägerplatte) |
Produktklasse: | P2 (Möbel- und Innenausbau im Trockenbereich) |
Bauphysik: | |
Baustoffklasse: | D-s2, d0 |
Diffusionswiderstandszahl: | µ feucht: 12 und µ trocken: 20 (bei mittlerer Rohdichte von 600 kg/m³) |
Schallabsorption (EN 13986): | 0,10 (250-500 Hz) und 0,20 (1000-2000 Hz) |
PCP-Gehalt (EN 13986): | Unter 5 ppm |
Thermisch: | |
Wärmeleitfähigkeit: | 0,12 W/m*K (bei mittlerer Rohdichte von 600 kg/m³) |
Mechanisch: | |
Querzugfestigkeit (EN 319): | 0,3 N/mm² (bei einer Stärke von 20-25 mm) |
Biegefestigkeit (EN 310): | >20 N/mm² (bei einer Stärke von 12-19 mm) |
Plattenfeuchte (EN 322): | 4-8 % |
Emissionsklasse: | E1 |
Bearbeitung: | |
Maße für Zuschnitt: | Mind. 5 x 5 cm; max. 276 x 203 cm (ganze Platte: 280 x 207 cm) |
Kantenbearbeitung: | Sägen, fräsen, lasern |
Zuschnitt nach Sonderformen möglich: | Ja |
Bohrungen möglich: | Ja |
Ausschnitte möglich: | Ja |
MDF-Platten roh - Eigenschaften und Vorteile

MDF-Platten werden aufgrund folgender Eigenschaften und Vorteile verwendet:
- Glatte Oberfläche und Kanten, dadurch sauber Schnittkanten
- Sehr haltbare Verschraubungen möglich
- Nach Grundierung der MDF-Platte ist diese leicht zu lackieren
- Einfach zu verarbeiten
- Günstiger Holzwerkstoff
Die MDF-Platte roh bietet darüber hinaus folgende Zusatznutzen:
- Hohes Maß an Biegefestigkeit
- Sehr gut profilierbar
- Qualitätsprodukt von EGGER, einem der größten Hersteller in Europa
Die MDF-Platte (Mitteldichte Faserplatte; engl. Medium Density Fireboard) wird aus einfachen Holzfasern hergestellt. Dazu wird Holz zerfasert, getrocknet, beleimt und zu einer Platte gepresst.
Diese Werkstoffplatten gehören zu den Natur-Materialien mit hygroskopischen Eigenschaften. Die Feuchtigkeit in der Platte ist daher abhängig von ihrer klimatischen Umgebung.
Besonders die Schnittkanten nehmen Feuchtigkeit schnell auf. Um den MDF-Zuschnitt trocken zu halten, ist die korrekte Lagerung wichtig.
Neben den rohen MDF-Platten führen wir in unserem Shop auch die stärker verpresste HDF-Variante mit einer Dichte von über 800 kg/m³ sowie eine Reihe weiterer Ausführungen von MDF- und HDF-Platten. Schauen Sie sich um bei Bedarf!
MDF-Platten roh - Anwendungsgebiete und Verwendungsbeispiele

Mit dieser MDF-Platte roh werden in erster Linie Möbelbauprojekte für den Innenausbau realisiert. Doch durch die vielseitigen Verarbeitungsmöglichkeiten ergeben sich eine Reihe weiterer Einsatzmöglichkeiten für die mitteldichte Faserplatte - Beispiele hierfür sind:
- Möbelherstellung
- Innenausbau und Ladenbau
- Trennwände und Regale
- Profilverzierungen von Küchenfronten
- Modellbau
- Fertigung von Lautsprecherboxen
- Rückwand für Bilderrahmen und Leinwandbilder
- Material für Schriftzüge und Buchstaben, gefräst oder gelasert
- Trägerplatte für Bilder
Gerne werden rohe MDF-Platten als zusätzliche Abdichtung von Dächern verwendet. Die hier erhältliche Ausführung ist ihrer Baustoffklasse gemäß "normal entflammbar", verfügt also über keinen hohen Schutz vor Feuer.
MDF-Platten roh - Möglichkeiten zur Bearbeitung
Die MDF-Platten roh können auf folgende Weisen bearbeitet werden:
- Trennen: Sägen, lasern, fräsen, bohren
- Fügen: Verkleben (auf den richtigen Kleber achten), verschrauben
- Oberflächenbearbeitung: schleifen, schmirgeln
- Beschichten: Lackieren (Lösungsmittelbasierten Lack verwenden, dieser greift die MDF Platte nicht an)
Bei uns erhalten Sie eine Vielzahl individueller Formen, die Sie in unserem Konfigurator ganz nach Ihren Vorstellungen anpassen können. Sogar Schriftzüge mit vielen Schriftarten fertigen wir exakt nach Ihren Vorgaben an.
Tipp: Da die MDF-Platte über ihre Oberfläche und besonders an den Schnittkanten leicht Feuchtigkeit ziehen kann, empfehlen wir den Zuschnitt vor dem Beschichten beidseitig zu grundieren und die Schnittkanten zu versiegeln.
Je nach gewähltem bzw. auch erforderlichem Trennverfahren können die erzielbaren Mindest- und Maximalmaße variieren, da die Kapazitäten der jeweiligen Maschinen unterschiedlich sind.
HINWEIS: Bei der Laserbearbeitung entstehen Reflexionen, die auf der Rückseite des Plattenzuschnitts leichte Schmauch- und Brandspuren verursachen können.
MDF-Platten roh - Wertvolle Tipps für die Nutzung

Damit Sie möglichst langfristig von den Vorteilen der MDF-Platte roh profitieren, beachten Sie bitte folgende Hinweise zur Nutzung:
- Beim Beschichten mit Farben oder Lacken raten wir zu einer beidseitigen Grundierung inklusive einer Bearbeitung der Schnittkanten
- Achten Sie auf eine ausreichende Akklimatisierung der Platten und lagern Sie die Platten liegend, trocken und gut belüftet
- Beachten Sie die unterschiedlichen Toleranzen für Zuschnitte mit den jeweiligen Maschinen
- Sollten Sie Ihren Zuschnitt selbst durchführen wollen, prüfen Sie Ihr Werkzeug mit Testschnitten und -bohrungen
- Holen Sie sich im Zweifel Ratschläge oder Hilfe von lokalen Experten (z.B. Handwerksbetriebe, Bastelläden oder Raumausstatter)
Sparen Sie Zeit und Geld: Wir übernehmen den Zuschnitt nach Maß für Sie und Sie sparen bei den Versandkosten, wenn Ihre Sendung in eine niedrigere Versandklasse kommt.
Quellennachweise:
Fotos - Schriftzug "Bio": ©Expresszuschnitt · Lautsprecherboxen: Heinz Gutzeit · Holzleim Ponal: ©Henkel AG
Video - Tisch bauen und lackieren: ©Adam K.