Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
1. Die Produktbeschreibung für den Sperranstrich Siebdruckplatten
Aufgeschwemmte Hölzer adé! Der Sperranstrich "Induline SW-910" von Remmers ist ein filmbildender Schnitt- und Hirnholzschutz auf Wasserbasis. Der farblose Film ist elastisch, wasserabweisend und diffusionshemmend. So verhindert der Sperranstrich die Aufnahme von Feuchtigkeit an Hirnholzflächen und V-Fugen.
2. Die Einsatzgebiete für den Sperranstrich Siebdruckplatten
"Induline SW-910" eignet sich hervorragend für folgende Anwendungen:
- Holz innen und außen
- Maßhaltige Holzbauteile wie Fenster, Türen, Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser
- Nicht maßhaltige Holzbauteile wie Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen
- Nadel- und Laubhölzer
- Haustürfüllungen aus MDF-Exterior / Tricoya
- Vollflächige Absperrung schadstoffbelasteter Hölzer im Innenbereich und im System mit PU-Holzverfestigung
In folgenden Einsatzgebieten ist der Sperranstrich Siebdruckplatten ein wichtiger Begleiter im Alltag:
- Im privaten Bereich
- Büros bzw. Bürogebäude
- Hausbau, Immobilien
- Handwerk, Kunsthandwerk
- Messe- und Ladenbau
- Möbelbau
- Gastronomie
- Öffentliche Gebäude
3. Nützliche Infos über den Sperranstrich Siebdruckplatten
Damit die Anwendung mit dem Sperranstrich gelingt haben wir einige Gebrauchshinweise für Sie:
- Der Hirnholzschutz wird nach der Grundierung angewendet. Induline SW-910 ist gebrauchsfertig und im Lieferzustand auf die Flächen durch Streichen oder Rollen aufzutragen. Die weitere Beschichtung erfolgt auf den mit Induline SW-910 behandelten Flächen ohne Zwischenschliff
- Zulässige Holzfeuchtigkeit bei Nadelhölzern max. 15 % und bei Laubhölzern max. 12 %
- Induline SW-910 nicht bei direkter Sonnenlichteinstrahlung und unter 15°C oder über 30°C verarbeiten
- Der Verbrauch liegt bei etwa 100 ml/m² je nach Saugfähigkeit des Untergrundes