Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Acrylglas GS transparent farblos - Technische Details
Unter den technischen Details finden Sie kurz und übersichtlich relevante Angaben zum Produkt:
Downloads: | |
Garantie PERSPEX® 30 Jahre | |
Datenblatt PERSPEX® GS | |
Eigenschaften | Angaben |
Allgemein: | |
Farbe: | Transparent, farblos |
Satinierung: | Nein |
Artikelnummer: | AGS-TRA |
Verfügbare Stärken: | 2mm 3mm 4mm 5mm 6mm 8mm 10mm 20mm |
Herstellungsverfahren: | GS (Gegossene Platte) |
Gewicht (Dichte) | 1,19 g/cm³ bzw. etwa 3,6 kg/m² bei 3 mm Stärke |
Baustoffklasse: | B2 (nach DIN 4102) |
Optisch: | |
Lichtdurchlässigkeit/Transmissionsgrad: | 92% |
UV-Durchlässigkeit: | UV-absorbierend |
Brechungszahl: | 1,49 |
Thermisch: | |
Vicat-Erweichungstemperatur: | > 110°C |
Dauergebrauchstemperatur: | 80°C |
Längenausdehnungs-Koeffizient: | 7,7 x 10^-5 K^-1 |
Mechanisch: | |
Zugfestigkeit: | 75 MPa |
Schlagzähigkeit (nach Charpy): | 12 kJ/m² |
Biegefestigkeit: | 116 MPa |
Reißdehnung: | 4% |
Bearbeitung: | |
Maße für Zuschnitt: | Min. 5 x 5 cm; max. 301 x 199 cm (ganze Platte: 305 x 203 cm) |
Stärketoleranzen: | +/- (0,4 +0,1 x Stärke) - Nähere Informationen zu den Stärketoleranzen |
Kantenbearbeitung: | Sägen, fräsen, lasern (zusätzliche Empfehlung: Entgraten) |
Zuschnitt nach Sonderformen: | Ja |
Bohrungen: | Ja |
Ausschnitte: | Ja |
Druck: | |
Dateiformate: | JPEG, PNG und PDF |
Maximale Dateigröße: | 100 MB |
Farbraum: | sRGB |
Acrylglas GS transparent farblos - Eigenschaften und Vorteile
Transparentes Acrylglas GS wird aufgrund folgender Eigenschaften und Vorteile verwendet:
- Geringes Gewicht
- Hohe Bruchfestigkeit und Oberflächenhärte
- Einfache Be- und Verarbeitung
- Witterungsbeständigkeit
- Langlebigkeit
Die gegossene Platte bietet darüber hinaus folgende Zusatznutzen:
- Sehr hohe Lichtdurchlässigkeit (Transmissionsgrad: 92%)
- Weniger innere Spannungen
- Deutliche Konturen bei Gravuren und Fräsarbeiten
- Markenqualität
- Hochglänzende, glatte Oberfläche
Die extrudierten Platten (XT), wie zum Beispiel PLEXIGLAS® XT 0A00, können Sie optisch kaum von den gegossenen Platten (GS) unterscheiden. Bedingt durch das Herstellungsverfahren ist Acrylglas GS spannungsärmer, wodurch das Risiko von Ausbrüchen bei Schnitten und Bohrungen reduziert wird.
Etwaige Spannungen werden wichtig, wenn Sie zum Beispiel beabsichtigen, das Acrylglas zu lackieren. Mit der GS-Platte reduzieren Sie das Risiko von späteren Spannungsrissen im Lack und sorgen für eine langfristige und hochwertige Optik.
Wichtig ist auch die Beachtung der höheren Stärketoleranz im Vergleich zu den XT-Platten. Dies kann von Bedeutung sein, wenn eine Platte in ein Profil oder einen Rahmen eingefasst werden soll.
Mit dem transparenten Acrylglas GS erwerben Sie ein Artikel mit Markenqualität. Altuglas® ist ein geschütztes Markenzeichen aus dem Arkema Konzern und kennzeichnet Produkte aus Polymethylmethacrylat (PMMA). Die bei uns verfügbare Form der gegossenen Platte, wird auch unter dem Namen ALTUGLAS® CN geführt. Reste werden recycelt indem sie erhitzt werden und so das ursprüngliche Monomer (Methymethacrylat) entsteht. Besonders bei der Weiterverarbeitung durch Verformung bietet die gegossene Platte durch ihren größeren Warmformbereich Vorteile, weil diese sehr gut nachbearbeitet werden kann.
Stöbern Sie ein wenig in dem breiten Angebot an PLEXIGLAS® Platten - es lohnt sich! Auf unserer Themenseite zu Kunststoffplatten finden Sie weitere, ähnliche Produkte und wertvolle Zusatz-Informationen.
Acrylglas GS transparent farblos - Anwendungsgebiete und Verwendungsbeispiele

Das transparente Acrylglas GS ist vergleichbar mit PLEXIGLAS® XT 0A00. Beide sind transparent, leicht und bruchfest und bieten eine Menge ähnlicher Einsatzmöglichkeiten:
- Treppenverglasung
- Wintergarten
- Windschutz auf Balkon oder Terrasse
- Schilder
- Buchstaben und Schriftzüge
- Firmenlogos mit LEDs
- Dekoration mit Lichteffekten
- Abdeckung von Tischplatten im Außenbereich
- Verglasung im industriellen Bereich
- Messebau, Ladenbau, Möbelbau
- Aquarien und Terrarien (ohne Abdeckung)
- Verglasung von Fenstern und Türen
- Wandverkleidung mit individueller Kaschierung
Auch dieses transparente Acrylglas ist grundsätzlich für den Innen- und Außenbereich geeignet. Ob GS oder XT die geeignete Produktwahl ist, hängt von Ihrem Projekt ab. GS sollten Sie grundsätzlich dann verwenden, wenn die Platte weiterbearbeitet (Zuschnitte, Bohrungen, Gravuren, Fräsarbeiten, Lackierung usw.) werden soll und die langfristige, einwandfreie Optik einen hohen Stellenwert besitzt.
Konfigurator für Inspirationen ohne Grenzen
In unserem Shop können Sie individuelle Zuschnitte exakt nach Wunschmaß bestellen. Dafür steht Ihnen unser leistungsstarker Konfigurator zur Verfügung. Neben den Standardformen wie Rechteck, Quadrat und Kreis hält er Optionen für eine bisher ungekannte Vielfalt an Kreations-Möglichkeiten bereit:
- Viele interessante Sonderformen (z.B. Sterne, Herzen, Pfeile u.v.m.)
- Die Standardformen (für schnelle Lösungen)
- Wahl der Kantenbearbeitung (Lasern, Fräsen oder Sägen)
- Rundungen: Festlegen von Radien in den Kurvenbereichen
- Textausschnitte in Wunschgröße und -schriftart
- Bestimmte Formenausschnitte
Zusätzlich fertigen wir für Sie Bohrungen mit an, sodass Sie von exakten Ergebnissen, einer hohen Bearbeitungsqualität, einer schnellen Umsetzung und einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis profitieren.
Acrylglas GS transparent farblos - Möglichkeiten zur Bearbeitung
Acrylglas GS transparent kann auf folgende Weisen bearbeitet werden:
- Trennen: sägen, läsern, fräsen (Optionen können abhängig von der gewählten Form variieren)
- Verbinden: verkleben (auf den richtigen Kleber achten!)
- Oberflächenbearbeitung: gravieren, schleifen, polieren
- Abdeckung: bedrucken, bekleben, kaschieren, lackieren, bemalen
- Verformen: biegen und ggf. tempern
- Bohren
- Ausrisse an Schnittkanten lassen sich zum Beispiel bei einer Wandmontage mit Schienensystemen verstecken
- Um ein Schmelzen der Kunststoffplatten zu vermeiden: Mit geringer Drehzahl und ggf. in Intervallen arbeiten
Für nähere Angaben beachten Sie die technischen Details, die wir Ihnen oben in der Tabelle zusammengestellt haben!
Acrylglas GS transparent farblos - Wertvolle Tipps zur Nutzung

Damit Sie möglichst langfristig mit Ihrem Produkt zufrieden sind, berücksichtigen Sie bitte folgende Hinweise zur Nutzung von Acrylglas GS transparent:
- Für das Verkleben von Acrylglasplatten empfehlen wir ACRIFIX®
- Beim Bedrucken daran denken, dass Ihr Bild weiß hinterdruckt wird. Alle korrekt angelegten transparenten Flächen in der Bilddatei werden nicht bedruckt.
- Leichte Kratzer können Sie durch Polieren entfernen. Wir empfehlen das Poliermittel + Poliertuch aus unserem Shop
- Lücken in Profilen oder Rahmen (wg der höheren Stärkentoleranzen) können Sie einfach mit Silikon ausgleichen
- Achten Sie bei der Wahl der Reinigungsmittel auf die Verträglichkeit mit den Kunststoffplatten. Wir empfehlen speziellen Acrylglas-Reiniger
- Beachten Sie die etwas höheren Stärketoleranzen bei gegossenen Platten
Machen Sie vorab Probeschnitte und -bohrungen. Acrylglas (PMMA) kann schmelzen. Daher Einstellung der Maschinen (z.B. Hubgeschwindigkeit, Vorschub, Drehzahl) ggf. reduzieren.
Einzelbildnachweise:
Videos - Acrylglasplatte Präsentation: ©Expresszuschnitt
Fotos - Treppenverglasung: ©Expresszuschnitt · Kunststoffreiniger: Burnus GmbH
Referenzen: Kundenbilder ©Expresszuschnitt