Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
MDF schwarz durchgefärbt - Technische Details
Unter den technischen Details finden Sie kurz und übersichtlich relevante Angaben zum Produkt:
Downloads: | |
FINSA: Datenblatt MDF schwarz | |
Eigenschaften | Angaben |
Allgemein: | |
Verfügbare Stärken: | 10mm 16mm 19mm |
Artikelnummer: | MDF-160-SWD |
Gewicht (Dichte): | Werksabhängig |
Verleimung: | IF20 - wasserlöslich (Trägerplatte) |
Formaldehydgehalt (EN ISO 12460-5): | ≤ 8 |
Produktklasse: | P2 (Möbel- und Innenausbau im Trockenbereich) |
Bauphysik: | |
Baustoffklasse: | D-s2, d0 |
Schallabsorption (EN 13984.2004+A1:2015): | 0,20 (1000-2000 Hz) |
Luftschalldämmung (EN 13986.2004+A1:2015): | 10 mm Stärke: 26 db - ab 12 mm Stärke: 28 db |
PCP-Gehalt (EN 13986): | Unter 5 % |
Thermisch: | |
Wärmeleitfähigkeit: | 0,12 W/m*K (ab 12 mm Stärke) |
Mechanisch: | |
Querzugfestigkeit (EN 319): | 0,55 N/mm² (bei einer Stärke ab 12 mm) |
Biegefestigkeit (EN 310): | >25 N/mm² (bei einer Stärke von 9-19 mm) |
Plattenfeuchte (EN 322): | 4-10 % |
Emissionsklasse: | E1 |
Bearbeitung: | |
Maße für Zuschnitt: | Mind. 5 x 5 cm; max. 276 x 206 cm (ganze Platte: 280 x 210 cm) |
Kantenbearbeitung: | Sägen, fräsen |
Zuschnitt nach Sonderformen möglich: | Ja |
Bohrungen möglich: | Ja |
Ausschnitte möglich: | Ja |
MDF schwarz durchgefärbt - Eigenschaften und Vorteile

MDF-Platten werden aufgrund folgender Eigenschaften und Vorteile verwendet:
- Glatte Oberfläche und Kanten, dadurch sauber Schnittkanten
- Sehr haltbare Verschraubungen möglich
- Nach Grundierung der MDF-Platte ist diese leicht zu lackieren
- Einfach zu verarbeiten
Die schwarz durchgefärbte MDF-Platte von Finsa bietet darüber hinaus folgende Zusatznutzen:
- Schwarze Optik für die direkte Anwendung im Möbel- oder Ladenbau
- Ein Abschleifen versetzt die Platte in ihren Originalzustand
- Das Produkt garantiert Festigkeit, Konsistenz und Farbintensität
Die schwarze MDF-Platte (Mitteldichte Faserplatte; engl. Medium Density Fireboard) wird aus einfachen Holzfasern hergestellt. Dazu wird Holz zerfasert, getrocknet, beleimt und zu einer Platte gepresst.
Diese Werkstoffplatten gehören zu den Natur-Materialien mit hygroskopischen Eigenschaften. Die Feuchtigkeit in der Platte ist daher abhängig von ihrer klimatischen Umgebung. Besonders die Schnittkanten nehmen Feuchtigkeit schnell auf. Um den MDF-Zuschnitt trocken zu halten, ist die korrekte Lagerung wichtig.
Die Fibracolor-Platte von Finsa gestattet eine leichte und schnelle Ausbesserung möglicher oberflächlicher Schäden. Dabei verteilt sich die Färbung völlig gleichmäßig auf der gesamten Platte - und sie ist sowohl bei natürlichen als auch künstlichen Lichtquellen widerstandsfähig.
Ein einfaches Überschleifen befreit die Platte von Kratzern oder Stößen und versetzt sie wieder in ihren Originalzustand, ohne dass man eine Änderung des Farbtons beobachten kann.
Neben den schwarzen MDF-Platten führen wir in unserem Shop auch die stärker verpresste HDF-Variante (High Density Fireboard) mit einer Dichte von über 800 kg/m³ sowie eine Reihe weiterer Ausführungen von MDF- und HDF-Platten. Schauen Sie sich bei Bedarf um!
MDF schwarz durchgefärbt - Anwendungsgebiete und Verwendungsbeispiele

Mit der StyleBoard MDF schwarz werden in erster Linie Innenausbauprojekte realisiert - zum Beispiel der Bau von Präsentationständern. Doch durch die vielseitigen Verarbeitungsmöglichkeiten ergeben sich eine Reihe weiterer Einsatzmöglichkeiten für die schwarz gefärbte mitteldichte Faserplatte.
Hier sind einige Beispiele:
- Ladentische und Warenauslage
- Produktpräsentation
- Messestände und Ausstellungen
- Trennwände und Regale
- Beistellmöbel, Wohnmöbel
- Büromöbel, Kindermöbel
- Paneele, Vertäfelungen
- Bilder- oder Spiegelrahmen
- Innenausbau
- Lautsprecherbau
- DIY-Projekte
Speziell bei Dekorationen und Do-it-Yourself-Projekten ergeben sich in Kombination mit Lacken, Wachsen und farblosen Glasuren ungeahnte Möglichkeiten für ästhetische Kreationen.
MDF schwarz durchgefärbt - Möglichkeiten zur Bearbeitung

Die schwarz gefärbten MDF-Platten können auf folgende Weisen bearbeitet werden:
- Trennen: Sägen, fräsen, bohren
- Fügen: Verkleben (auf den richtigen Kleber achten), verschrauben
- Oberflächenbearbeitung: Schleifen, schmirgeln
- Beschichtung: Transparente Lacke, Beitze oder Wachs (betonen die Farbintensität)
Tipp: Behandeln Sie die Platte mit einem geeigneten Öl, um dem Eindringen von Feuchtigkeit etwas entgegenzuwirken!
Ein Laserzuschnitt ist grundsätzlich möglich, liefert aber erst ab einer Plattenstärke von ca. 8 mm (oder weniger) Ergebnisse, die wir Ihnen ruhigen Gewissens empfehlen können. Da unser Sortiment aktuell aus Platten mit einer Stärke von 10 mm und höher besteht, bieten wir Ihnen für diese Platte aktuell ausschließlich den Säge- und den Fräszuschnitt an.
Je nach gewähltem bzw. auch erforderlichem Trennverfahren können die erzielbaren Mindest- und Maximalmaße variieren, da die Kapazitäten der jeweiligen Maschinen unterschiedlich sind.
HINWEIS: Bei der Laserbearbeitung entstehen Reflexionen, die auf der Rückseite des Plattenzuschnitts leichte Schmauch- und Brandspuren verursachen können.
MDF schwarz durchgefärbt - Wertvolle Tipps für die Nutzung

Damit Sie möglichst langfristig von den Vorteilen der schwarzen MDF-Platte profitieren, berücksichtigen Sie bitte folgende Hinweise zur Nutzung:
- Beachten Sie die unterschiedlichen Toleranzen für Zuschnitte mit den jeweiligen Maschinen
- Sollten Sie Ihren Zuschnitt selber anpassen wollen, prüfen Sie Ihr Werkzeug mit Testschnitten und -bohrungen
- Transparente Lacke, Beitze oder Wachs können die Farbintensität betonen
Holen Sie sich für den Zusammenbau ggf. Ratschläge oder Hilfe von lokalen Experten (z.B. Handwerksbetriebe, Bastelläden oder Raumausstatter).
Quellennachweise:
Foto - POS-Podest: ©Expresszuschnitt / Stefanie Richard · Vitrinenboden: ©Expresszuschnitt / Justinian Neutag
Schwarze MDF-Platte bearbeiten: ©Expresszuschnitt · Holzleim Ponal: ©Henkel AG