Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
MAKROLON® transparent UV-beständig - Technische Details
Unter den technischen Details finden Sie kurz und übersichtlich relevante Angaben zum Produkt:
Downloads: | |
Datenblatt MAKROLON® UV | |
Garantie MAKROLON® 10 Jahre | |
Toleranzen Makrolon® | |
Eigenschaften | Angaben |
Allgemein: | |
Farbe: | Transparent |
Lichtdurchlässigkeit: | 88% (bei 2 mm Stärke) |
Besonderheit: | UV-Beständigkeit |
Artikelnummer: | PCU-209BAY |
Verfügbare Stärken: | 2mm 3mm 4mm 5mm 6mm 8mm 10mm |
Einsatzgebiete: | Innen- und Außenbereich |
Gewicht (Dichte): | 1.200 kg/m³ |
Garantie: | 10 Jahre für Witterungsbeständigkeit und Unzerbrechlichkeit |
Baustoffklasse: | B2 (nach DIN 4102) bzw. B1 oder B-s1, d0 (nach EN 13501-1) bei 1-6mm |
Physikalisch: | |
Sättigungswert: | 0,30 % (Wasser bei 23 °C) |
Gleichgewichtswert: | 0,12 % (23 °C und 50 % relative Feuchtigkeit) |
Brechungsindex: | 1,587 (Verfahren A) |
Thermisch: | |
Dauergebrauchs-Temperatur: | Ca. 120 °C |
Ausdehnungs-Koeffizient: | 0,65 10-4/K |
Wärmeformbeständigkeit: | 128 °C (1,80 Mpa) und 140 °C (0,45 Mpa) |
Vicat-Erweichungspunkt: | 148 °C |
U-Wert: | 0,20 W/m²K (bei 23 °C) |
Mechanisch: | |
Zug-Modul: | 2350 MPa |
Streckspannung: | >60 MPa |
Biegefestigkeit: | 90 MPa |
Schlagzähigkeit (nach Charpy): | Ohne Bruch (23 °C, ohne Kerbe) und 80P kj/m² (23 °C, gekerbt) |
Elektrisch: | |
Spannungsfestigkeit: | 34 kV/mm |
Oberflächen-Widerstand: | 1E16 Ω |
Durchgangs-Widerstand: | 1E14 Ω |
Bearbeitung: | |
Maße für Zuschnitt: | Min. 5 x 5 cm; max. 301 x 201 cm (ganze Platte: 305 x 205 cm) |
Kantenbearbeitung: | Sägen, fräsen (zusätzliche Empfehlung: Kante brechen) |
Zuschnitt nach Sonderformen: | Ja |
Bohrungen: | Ja |
Ausschnitte: | Ja |
Druck: | |
Dateiformate: | JPG, JPEG, PNG |
Maximale Dateigröße: | 100 MB |
Farbraum: | sRGB |
Bedruckte Seite: | Rückseite (farbige Bereiche werden zusätzlich weiß hinterdruckt) |
Transparenz: | Sollen Teile Ihrer Datei transparent bleiben, ist das PNG-Format erforderlich; JPG-Dateien werden komplett weiß hinterdruckt |
MAKROLON® transparent UV-beständig - Eigenschaften und Vorteile
MAKROLON® transparent wird wie andere Polycarbonat-Platten und Kunststoffplatten aufgrund folgender Eigenschaften und Vorteile verwendet:
- Hohe Bruchsicherheit
- Festigkeit, Härte, Schlagzähigkeit, Steifigkeit
- Leichte Be- und Verarbeitung
- Isolator gegen elektrischen Strom
- Geringes Gewicht
Die Polycarbonatplatte MAKROLON® UV 2099 bietet darüber hinaus folgende Zusatznutzen:
- UV-geschützte Platte
- 10 Jahre Garantie auf Witterungsbeständigkeit
- 10 Jahre Garantie auf Unzerbrechlichkeit
- Markenqualität "Made in Germany"
- Hohe Wärmeformbeständigkeit
- Baustoffklasse B-s1, d0 (1 - 6 mm) bzw. B2 (alle Stärken)
Polycarbonat (PC) wurde 1953 von Hermann Schnell (deutscher Chemiker, 1916-1999) bei der Bayer AG entdeckt und kurz darauf patentiert. Seit dieser Zeit wird das PC unter dem Markennamen MAKROLON® vertrieben. Nach der Bayer AG und der Covestro AG wird die Marke aktuell von der Exolon Group GmbH geführt.
Der UV-Schutz für die MAKROLON®-Platte wird durch eine spezielle Beschichtung gesichert, die das Vergilben und die Rissbildung des Zuschnitts verhindert. Im Vergleich zu PLEXIGLAS® ist Polycarbonat in seiner Grundform zwar ebenfalls transparent, aber dafür etwas teurer. Daher wird es in der Regel genau dort eingesetzt, wo die Vorteile wie die hohe Schlagzähigkeit oder die Formstabilität den Preis rechtfertigen.
Ein elementarer Bestandteil des Polycarbonats ist Bisphenol A (BPA). Eine umfassende Studie der Europäischen Behörde für Lebensmittelechtheit (EFSA) hat ergeben, dass bei den gegenwärtigen Aufnahmemengen von BPA auch für besonders empfindliche Bevölkerungsgruppen wie Schwangere, Kleinkinder oder ältere Menschen kein Gesundheitsrisiko besteht. Das bestätigt das Umweltbundesamt (UBA) in seinem Informationsportal, dass die Einstufung von BPA in die Kategorie 1B (reproduktionstoxisch) nicht für PVC-Artikel gilt.
MAKROLON® transparent UV-beständig - Anwendungsgebiete und Verwendungsbeispiele

UV-geschütztes MAKROLON® transparent ist durch seine Beschichtung für Innen- und Außenbereiche bestens geeignet. Speziell durch seine Schlagzähigkeit und Wärmeformbeständigkeit, wird MAKROLON® gerne dort eingesetzt, wo "Sicherheit" gefragt ist.
Beispiele für Einsatzmöglichkeiten sind:
- Überdachungen, Carportdächer
- Fahrzeugbau
- Sicherheitsverglasung
- Windschutz
- Maschinenverglasung
- Verglasung von Wohnmobilen
- Stadiondächer
- Bauwesen
- Wärmedämmung
- Leuchtenabdeckung
- Oberlichter
- Haltestellen des ÖPNV
Polycarbonat ist weit verbreitet. Bei der Verglasung von Cockpits, Heckfenstern, Panoramascheiben, im Sport- und Sicherheitsbereich sowie bei transparenten Bedienblenden für Geräte aus dem Bereich der weißen Ware werden die Eigenschaften von MAKROLON® häufig genutzt und geschätzt.
Oft spricht man vom Titan der Massivplatten, die in der industriellen Fertigung für komplette Einhausungen, Abdeckungen oder Sichtfenster verwendet wird. In der Architektur und im Messebau unterstützt MAKROLON® die Illumination und die visuelle Kommunikation.
Sicherheit spielt bei der Verglasung von unterschiedlichen Einrichtungen wie Haftanstalten, psychiatrischen Einrichtungen, Krankenhäusern oder Schulen eine wichtige Rolle. Bei der Polizei, beim Militär oder im Personenschutz vertraut man ganz auf die enorme Härte des Polycarbonats. Allseits bekannt ist Polycarbonat in Form von CDs und DVDs. Menschen mit Sehschwächen profitieren durch leichte Brillengläser und harte Kontaktlinsen aus diesem Kunststoff.
MAKROLON® transparent UV-beständig - Möglichkeiten zur Bearbeitung
MAKROLON® UV kann auf folgende Weisen bearbeitet werden:
- Trennen: Sägen, Fräsen, Bohren, Schneiden & Stanzen (bis 3 mm)
- Fügen: Verkleben, Verschrauben, Schweißen
- Oberflächenbearbeitung: Schleifen, Polieren
- Beschichten: Lackieren, Kaschieren, Digitaldruck
- Verformen: Kalt-/Warmbiegen
Bis zu einer Stärke von 3 mm ist das Schneiden der Platte möglich. Da mit zunehmender Stärke das Schnittbild an Qualität verliert, empfehlen wir bereits ab einer Stärke von 2 mm den Zuschnitt per Säge oder per Fräse. Den Laserzuschnitt bieten wir - in diesem Fall - nicht an. An der Schnittkante von MAKROLON® werden dadurch unvermeidbare Verbrennungsrückstände verursacht.
Beachten Sie, dass je nach gewähltem Verfahren die Mindest- und Maximalmaße maschinenbedingt unterschiedlich sind.
Grundsätzlich ist der Sägezuschnitt die günstigere Variante, der Zuschnitt durch die Fräse ist optisch ansprechender.
MAKROLON® transparent UV-beständig - Wertvolle Tipps für die Nutzung

Damit Sie möglichst langfristig in den Genuss der hohen Produktqualität kommen, beachten Sie bitte folgende Hinweise zur Nutzung:
- Beim Bedrucken von Polycarbonat daran denken, dass die komplette Platte weiß hinterdruckt wird. Dadurch werden alle transparente Flächen mit weißer Farbe aufgefüllt.
- Bei der Montage natürliches Ausdehnungsverhalten berücksichtigen (Reduzierung z.B. durch Hinterlüften)
- Vorsicht beim Reinigen: MAKROLON® kann zerkratzen
- Beim Warmbiegen auf eine gleichmäßige und punktuell nicht zu hohe Erwärmung achten
- Um witterungsbedingtes Verbeulen der Platte zu vermeiden, können Sie mit Dehnungsfugen und Lochspiel oder Langlöchern arbeiten
- Lagerung der Platten: bei ca. 18 °C auf ebenem Untergrund und vor Witterungseinflüssen schützen
MAKROLON® kann sich durch Witterungseinflüsse verformen. Daher empfehlen wir für die Montage eine Verschraubung oder die Einfassung in einen Rahmen.
MAKROLON® ist eine registrierte Marke der Exolon Group GmbH
Einzelbildnachweise:
Video - Plattenpräsentation: ©Expresszuschnitt · MAKROLON® Kaltverformung: J. Schwarz GmbH
Fotos - Fahrradgarage: ©Klaus Eppele / fotolia.com · Fassadenschraube: ©Expresszuschnitt